Stellungnahme der CDU-Fraktion zur Stadtratssitzung vom 27.8.25
Multifunktionsfläche Marktplatz Bildstock:
Nach langem Hin und Her haben wir es nun endlich schriftlich vom Innenministerium: Die Stadt muss keine Fördergelder zurückzahlen, wenn wir die sogenannte Multifunktionsfläche in eine Parkfläche umwandeln würden. Wir werden dieses Projekt im Rat mit Nachdruck weiterverfolgen! Die Grünen und das Ministerium sollten endlich einsehen, dass wir kein Dorf in Südfrankreich sind, wo die alten Männer sich abends zum Boule-Spielen auf dem Dorfplatz treffen. Die Realität ist, dass Anwohner und Gewerbetreibende für sich und Kunden und Mitarbeiter Parkplätze brauchen, die in Bildstock-Mitte Mangelware sind. Sonst bleibt die „Multifunktionsfläche“ eine Fläche ohne sinnvolle Funktion, die nur als Hundeklo dient.
Fußgängerbrücke Bahnhaltepunkt Bildstock:
Es ist erfreulich, dass die Stadtverwaltung auf die Kritik der Bürgerinnen und Bürger und auf unsere Anträge und unser Drängen hin nun in die Gänge gekommen ist: Nach den heutigen Aussagen des Bürgermeisters steht zu hoffen, dass die Stadt mit Mitarbeitern des Baubetriebshofs und überschaubaren Fremdkosten die Brücke zeitnah wieder in einen begehungsfähigen, verkehrssicheren Zustand versetzen kann. Stellt sich nur die Frage: Warum erst jetzt? Alle Parteien haben sich heute im Rat für den Erhalt von Brücke und Bahnhaltepunkt ausgesprochen. Die Verwaltung wird entsprechend unserem Antrag die konkreten Kosten für eine Sanierung bzw. auch für einen Neubau der Brücke und ein Provisorium ermitteln und Angebote einholen und sich um finanzielle Unterstützung von Bund, Land, Deutsche Bahn und Zweckverband Itzenplitz bemühen. Wir bleiben auch hier am Ball!
Veröffentlicht am 28. August 2025